Die Deutsche Bank hat im Rechtsstreit um riskante Zinswetten vor Gericht eine Niederlage erlitten. Das Stuttgarter Oberlandesgericht verurteilte sie zur Zahlung von mehr als 1,5 Millionen Euro Schadenersatz an einen Kunden.
Dabei ging es um sogenannte "Zinsswaps", bei denen letzlich damit spekuliert wird, ob die langfristigen Zinsen stärker steigen oder fallen als die kurzfristigen.
Die Stuttgarter Richter kritisierten, die Deutsche Bank habe die Verträge so konstruiert, dass der Kunde wahrscheinlich einen Verlust erleide. Zudem beanstandete sie "fehlerhafte Informationsunterlagen" der Bank.
(Urteil Az.: 9 U 164/08)
Interkulturelle Nachrichten
Hier werden Informationen ausgebracht welche die Welt im kleinen bewegt.
Generell soll hier hintergründig informiert werden über Themen und Ereignisse, die wir, die lokale, nationale und internationale Gesellschaft (nicht immer) erfahren (wollen).
Mittwoch, 3. März 2010
Zinswetten: Deutsche Bank unterliegt vor Gericht
Abonnieren
Kommentare zum Post (Atom)
- Die "Alternative für Deutschland" und der Antisemitismus - 7/29/2016 -
- 42 Haftbefehle gegen Journalisten in der Türkei erlassen - 7/26/2016 -
- Es geht ein Riss durch die Welt - 7/26/2016 -
- Menschenaffen kommunizieren kooperativ - 5/30/2016 -
- Homophobie und Transphobie nicht bagatellisieren! - 5/17/2016 -
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen