In Burundi hat nach mehr als 13 Jahren Bürgerkrieg jetzt auch die letzte Rebellenorganisation die Waffen niedergelegt. Bei einer offiziellen Zeremonie in Rubira schwor der Anführer der Nationalen Befreiungskräfte FNL, Rwasa, der Gewalt ab. Seine Gruppierung werde sich jetzt auf den politischen Kampf konzentrieren. Vertreter der Vereinten Nationen und der Afrikanischen Union nahmen an der Veranstaltung teil. Nach der Entwaffnung soll die FNL als politische Partei anerkannt werden. Zuvor hatten bereits sechs andere Gruppen mit der Regierung Frieden geschlossen.
Interkulturelle Nachrichten
Hier werden Informationen ausgebracht welche die Welt im kleinen bewegt.
Generell soll hier hintergründig informiert werden über Themen und Ereignisse, die wir, die lokale, nationale und internationale Gesellschaft (nicht immer) erfahren (wollen).
Sonntag, 19. April 2009
Burundi: Letzte Rebellengruppe legt die Waffen nieder
Abonnieren
Kommentare zum Post (Atom)
- Die "Alternative für Deutschland" und der Antisemitismus - 7/29/2016 -
- 42 Haftbefehle gegen Journalisten in der Türkei erlassen - 7/26/2016 -
- Es geht ein Riss durch die Welt - 7/26/2016 -
- Menschenaffen kommunizieren kooperativ - 5/30/2016 -
- Homophobie und Transphobie nicht bagatellisieren! - 5/17/2016 -
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen