Der Missbrauchs-Skandal an der Odenwaldschule in Heppenheim bekommt eine neue Dimension. Ein Musiklehrer soll einem Medienbericht zufolge in den 70er und 80er Jahren Kinderpornos von Schülern aufgenommen haben.
Nach Aussagen früherer Schüler sind von einem Musiklehrer kinderpornografische Fotografien und Filme produziert worden, wie die "Frankfurter Allgemeine Sonntagszeitung" berichtete.
Der inzwischen verstorbene Lehrer, der von 1966 bis 1989 an der Odenwaldschule unterrichtet habe, habe die Kinder "gewohnheitsmäßig" missbraucht. Dies sei nicht nur in der Unterkunft auf dem Schulgelände geschehen. Tatorte waren laut Zeitung auch ein Wohnmobil, ein Penthouse in Heppenheim sowie eigens angemietete Ferienhäuser.
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen