Verdacht auf Beihilfe zur Steuerflucht
Im Zusammenhang mit Steuertricks ermitteln die deutschen Aufsichtsbehörden gegen die deutsche Tochter des Schweizer Finanzkonzerns UBS. Die Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht (BaFin) habe eine Sonderprüfung eingeleitet, bestätigte ein Sprecher der Behörde einen Bericht des Magazins "Spiegel". Demnach untersucht die BaFin, ob die Vorschriften des Geldwäschegesetzes bei der UBS eingehalten wurden.
Installierte die Bank einen Scheinwohnsitz in Zürich?

Auch die UBS bestätigte die Sonderprüfung der BaFin in Zusammenhang mit den Vorwürfen des früheren Großkunden. Das Unternehmen teilte mit, UBS Deutschland stehe "grundsätzlich in engem, regelmäßigen Austausch" mit der BaFin und kooperiere mit der Behörde. Zudem habe die UBS ebenfalls "eine interne Untersuchung zu den damaligen Geschehnissen eingeleitet
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen