Das Gericht des Moskauer Bezirks Taganski hat dem Verbot der Gay-Parade am 27. Mai in Moskau stattgegeben.
Das sagte Nikolai Alexejew, Veranstalter des Schwulen-Marsches, RIA Novosti.
„Wir werden dagegen (den Gerichtsbeschluss) beim Moskauer Stadtgericht Berufung einlegen“, so Alexejew.
Im Frühjahr wollten Vertreter der sexuellen Minderheiten am 27. Mai in Moskau eine Gay-Parade durchführen. Doch die hauptstädtischen Behörden lehnten das mit der Begründung ab, dass die Parade die Rechte und Interessen der anderen Bürger verletzen würde.
Daraufhin schlugen die Veranstalter vor, die Mahnwache vor der Moskauer Stadtverwaltung und am Puschkin-Platz zu veranstalten, doch die Behörden gaben wiederholt kein grünes Licht.
Alexejew betonte, dass die Klage der Veranstalter bezüglich dieses Verbots im Gericht des Moskauer Bezirks Twerskoj noch nicht geprüft worden sei.
„Die Moskauer Behörden verbieten Schwulen jede Form der Meinungsäußerung“, sagte er.
Interkulturelle Nachrichten
Hier werden Informationen ausgebracht welche die Welt im kleinen bewegt.
Generell soll hier hintergründig informiert werden über Themen und Ereignisse, die wir, die lokale, nationale und internationale Gesellschaft (nicht immer) erfahren (wollen).
Freitag, 24. August 2007
Gay-Parade in Moskau: Veranstalter legen Berufung gegen Verbot ein
Abonnieren
Kommentare zum Post (Atom)
- Die "Alternative für Deutschland" und der Antisemitismus - 7/29/2016 -
- 42 Haftbefehle gegen Journalisten in der Türkei erlassen - 7/26/2016 -
- Es geht ein Riss durch die Welt - 7/26/2016 -
- Menschenaffen kommunizieren kooperativ - 5/30/2016 -
- Homophobie und Transphobie nicht bagatellisieren! - 5/17/2016 -
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen