Antalya - Nachdem der Prozess gegen Marco in der Türkei erneut vertagt wurde, wollen die Anwälte des deutschen Schülers den Europäischen Gerichtshof für Menschenrechte einschalten. Sie rechnen nicht mehr mit einer schnellen Freilassung des 17-Jährigen, sondern erwarten, dass sich das Verfahren bis ins kommende Jahr hinzieht. Das Gericht in Antalya hatte den Prozess auf den 20. November vertagt. Marco soll weiter in Untersuchungshaft bleiben. Er wird beschuldigt, ein 13-jähriges britisches Mädchen missbraucht zu haben.
Interkulturelle Nachrichten
Hier werden Informationen ausgebracht welche die Welt im kleinen bewegt.
Generell soll hier hintergründig informiert werden über Themen und Ereignisse, die wir, die lokale, nationale und internationale Gesellschaft (nicht immer) erfahren (wollen).
Freitag, 26. Oktober 2007
Marcos Anwälte wollen Gerichtshof für Menschenrechte einschalten
Abonnieren
Kommentare zum Post (Atom)
- Die "Alternative für Deutschland" und der Antisemitismus - 7/29/2016 -
- 42 Haftbefehle gegen Journalisten in der Türkei erlassen - 7/26/2016 -
- Es geht ein Riss durch die Welt - 7/26/2016 -
- Menschenaffen kommunizieren kooperativ - 5/30/2016 -
- Homophobie und Transphobie nicht bagatellisieren! - 5/17/2016 -
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen