Der Reinheitsgrad des Kokains - von dem der Wert maßgeblich abhänge - werde jedoch noch untersucht, fügte der Sprecher hinzu. Die Funde haben sich zuvor offenbar im Wasser befunden. Es besteht der Verdacht, dass das Rauschgift über das Meer nach Sylt gebracht wurde. Trotz einer umfassenden Suche ist an der holsteinischen Küste und auf anderen Inseln kein weiteres Rauschgift gefunden worden. Das Zollfahndungsamt Hamburg ermittelt.
Interkulturelle Nachrichten
Hier werden Informationen ausgebracht welche die Welt im kleinen bewegt.
Generell soll hier hintergründig informiert werden über Themen und Ereignisse, die wir, die lokale, nationale und internationale Gesellschaft (nicht immer) erfahren (wollen).
Freitag, 16. März 2007
Kokain am Strand
Bei einem Spaziergang am Meer findet man nicht nur Muscheln: Eine Schulklasse hat bei einem Ausflug auf der Insel Sylt rund 22 Kilogramm Kokain entdeckt. Wo es herkommt, ist noch unklar.
Sylt - Ein Strandspaziergänger sei schon am Dienstag am Sylter Strand auf einen Rucksack mit 2,4 Kilogramm Kokain gestoßen, teilte ein Sprecher der Oberfinanzdirektion Hamburg mit. Zusammen mit den 22 Kilogramm, die die Schulklasse gefundet hat, erreiche man einen Schwarzmarktwert von etwa 1,2 Millionen Euro.
Der Reinheitsgrad des Kokains - von dem der Wert maßgeblich abhänge - werde jedoch noch untersucht, fügte der Sprecher hinzu. Die Funde haben sich zuvor offenbar im Wasser befunden. Es besteht der Verdacht, dass das Rauschgift über das Meer nach Sylt gebracht wurde. Trotz einer umfassenden Suche ist an der holsteinischen Küste und auf anderen Inseln kein weiteres Rauschgift gefunden worden. Das Zollfahndungsamt Hamburg ermittelt.
Der Reinheitsgrad des Kokains - von dem der Wert maßgeblich abhänge - werde jedoch noch untersucht, fügte der Sprecher hinzu. Die Funde haben sich zuvor offenbar im Wasser befunden. Es besteht der Verdacht, dass das Rauschgift über das Meer nach Sylt gebracht wurde. Trotz einer umfassenden Suche ist an der holsteinischen Küste und auf anderen Inseln kein weiteres Rauschgift gefunden worden. Das Zollfahndungsamt Hamburg ermittelt.
Abonnieren
Kommentare zum Post (Atom)
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen